Вопросы
Чтобы оставлять отзывы на акцию, вам нужно авторизоваться или зарегестрироваться
Would recommend getting here early if you want to climb the tower. At 9.30am it was already starting to get busy ( opens at 9am) and as others have claimed, the stairs to the top are quite narrow for people to pass.The views are wonderful from all sides, so a great opportunity to take some nice photos.Very reasonable entrance fee, so definitely worth the effort.
На ратушу во Львове, как нам кажется, должен подняться каждый турист. Так можно понять сам средневековый и современный Львов: дворы-колодцы, верхушки костелов и церквей, черепичные крыши домов, горы, колокол над головой, новостройки по окраинам.Простор, восторг, безопасность. Упасть оттуда невозможно. Смотровая площадка надежная. Подъём на ратушу с 4 этажа здания. Там и касса. Деревянные скрипучие ступени, висящие гири от башенных часов, механизм этих часов за стеклом. Романтика, впечатлений масса. Хоть и боюсь высоты, но мне не было страшно. Советую всем посетить ратушу, не пожалеете. Высота ее 65 метров. Билет - 40 грн.
The city hall building is ok. However the walk up to the tower on a sunny day it's worth it. The view from there is amazing. Lots of pictures opportunities. Easier way is to take the lift to the 4th floor. Then continue to walk the stairs. There is a charge to go up And it is about 40 local money.

... in Relation zur Größe des Platzes, auf dem das Rathaus steht. Nimmt man nämlich die Rathäuser auf anderen polnischen Ryneks zum Vergleich, so kommt man nicht umhin festzustellen, dass es doch etwas eng zugeht. Man hat ganz einfach etwas den Eindruck, in einer Straßenschlucht sich zu befinden, wenn man eine Runde um das Ratusz dreht.Der Grundstein wurde in 1489 während der Regentschaft des Königs Kazimierz IV. Jagiełłonczyk gelegt, aber bereits 1527 brannte das in 1504 erstbezogene Gebäude zum ersten Mal ab. Nach dem Wiederaufbau 1532 wurde dem Gebäude der Westflügel hinzugefügt und es folgte der Bau eines 58m hohen Turmes. Im Rahmen des zweiten Nordischen Krieges nahmen die Schweden 1704 die Stadt ein und vom Rathaus blieb nur noch eine Ruine. Erst 1827 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue, jetzige Rathaus, welches im spätklassizistischen Stils errichtet wurde und welches mit seinen schmucklosen Fassaden sehr streng und etwas abweisend wirkt. Im inneren gibt es 156 Zimmer und 9 Sitzungssäle.Aufgrund seiner Position und seiner Gestalt ist das Objekt nur schwierig zu photographieren. Aber das Herz des Photographen schlägt höher, wenn er auf den Turm steigt. Dort oben hat er nämlich eine grandiose Aussicht auf die Stadt mit den umliegenden Bergen und kann nach Herzenslust tolle Bilder machen. Sehr empfehlenswert!